Lipsomale PEA Creme
Die Liposomale PEA Creme steht für Palmitoylethanolamid. Das ist eine natürliche körpereigene Substanz. Diese Substanz ähnelt Vitamin D. PEA wirkt tief in die Zellen hinein und wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Die Kombination mit den Liposomen sorgt dafür, dass die PEA Creme schneller dort transportiert wird wo es benötigt wird. Die Liposomen sorgen dafür, dass die benötigten Substanzen tief in die Zellen aufgenommen werden.
Liposomale PEA Salbe kaufen
Die Liposomale PEA Salbe ist unter anderem gut bei Hautproblemen zu verwenden. Dadurch kann die PEA Liposomale Salbe bei schmerzhaften Hautzuständen die Schmerzen lindern. Dazu können Sie denken an Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzeme. Die PEA Salbe kann auch bei unter anderem folgenden Schmerzen benutzt werden:
- Hautrötung
- Hautschädigung
- Rheumatischen Schmerzen
- Hernie Schmerzen
- Muskelschmerzen
Da die Schmerzen gelindert und eventuell der Juckreiz reduziert wird, haben Haut und Gelenke mehr Raum zum Heilen. Der PEA Salbe wirkt daher unter anderem unterstützend auf Ihre Haut und Gelenke.
Verwendung Liposomale PEA Creme
Die Salbe ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Tragen Sie die Salbe dort an wo es benötigen. Sie können die Salbe gut einwirken lassen, damit die Salbe richtig wirken kann. Die Salbe kann mehrmals täglich angewendet werden (durchschnittlich 3-mal täglich ist ausreichend).
Inhalt Liposomale PEA Salbe
Eine Liposomale PEA Salbe enthält 50ml Salbe.
Blogs über Liposomal PEA Salbe
Lesen Sie auch unsere Blogs über CBD, Liposomale PEA Creme und bei welchen körperlichen Beschwerden diese eingesetzt werden können.
Wir empfehlen der Blog: „Unterschied zwischen Liposomales und Wasserführendes CBD Öl“.